Touren

In dieser Ansicht werden alle Touren angezeigt, für die bereits eine Detailausschreibung vorhanden ist. Alle geplanten Touren für das laufende Tourenjahr findest du in unserem Jahresprogramm.

Via Nasenlöcher, Öhrlichopf, Hüehnerbergrat auf den Säntis

DatumSa 12. Juli 2025 1 Tag
GruppeAlle
Tourenleiter
Typ/Zusatz:W (Wandern)
AnforderungenKond. C
Techn. T4
Unterkunft / VerpflegungVerpflegung Mittagessen aus dem Rucksack - Einkehr am Ende der Tour im alten Säntisrestaurant
KostenCHF 30.- Autospesen/Säntisbahn Talfahrt
KartenAlpstein/Säntis 1:25'000
Route / DetailsWir fahren gemeinsam mit dem Auto bis zur Schwägalp - der genaue Treffpunkt und die Abfahrtszeit wird den Teilnehmern vor der Tour noch mitgeteilt. Die erste Stunde bis zum Schwyzerälpli verläuft gemütlich an den Hängen des Säntis entlang. Hier beginnt der blau-weisse Alpinwanderweg über die Nasenlöcher bis zur hinteren Öhrligrueb. Von hier aus lassen wir uns die Besteigung des Öhrlikopfes nicht nehmen - in relativ kurzer Zeit steht man auf dem Gipfel (T4-Route) und geniesst einen tollen Weitblick.
Zurück bei der Hochnideri wird beim Pic-Nic aufgetankt, bevor wir den Grat des Hüenerberges überschreiten (einzelne T5 Stellen, aber bei trockenem Wetter gut machbar!).
Nun geht es einfacher Richtung Säntis. Bevor wir für den letzten Aufstieg auf den Säntis in den Kamin einsteigen, kann, wer will, noch kurz dem Girenspitz einen Besuch abstatten (zusätzlich 15-20 min) - auch hier eine wunderbare Aussicht!
Im Bergrestaurant "alter Säntis"werden wir unsere Krackseltour (hoffentlich auf der Sonnenterrasse) beenden und mit der Bahn wieder ins Tal fahren.
HM aufwärts 1050/ HM abwärts 100HM - Wanderzeit ca 6h
Die Tour wird nur bei trockenem Wetter durchgeführt! Ansonsten wären mehrere schöne Touren im Bereich T3 möglich.
AusrüstungDem Wetter angepasste Kleidung, gute Bergschuhe, Stöcke nicht empfehlenswert
Durchführungskontaktsusan.nuessli@bluewin.ch / 079 709 16 02
AnmeldungOnline von Fr 4. Apr. 2025 bis Mi 9. Juli 2025, Max. TN 6
anmelden drucken