
Berichte
Klettersteig-Saison '25 Warm-Up Tessin K4
Anders als geplant …
Erfahrene Klettersteiggeher haben es sicher sofort gemerkt:
Da stimmt doch etwas nicht!
Eigentlich war der Klettersteig am Monte Carasso geplant, doch weil die Bergbahn im März in Revision ist – und wir weder Lust noch Zeit für zusätzliche 2000 Höhenmeter hatten –, musste spontan eine Alternative her.
Um diese Jahreszeit gar nicht so einfach … Möglichkeiten gäbe es auch in Italien, aber das schien uns zu aufwendig.
Am nächsten lag der Klettersteig San Salvatore in Lugano.
Etwas kühler im Frühling – dafür mit einer grandiosen Aussicht, die jede Mühe wert ist. 🌄
Da der Steig einen Schwierigkeitsgrad höher eingestuft ist als ursprünglich geplant, musste eine Teilnehmerin leider passen.
Am Morgen war es noch frostig kühl, doch schon der Zustieg brachte uns schnell auf Betriebstemperatur.
Gleich zu Beginn macht der Steig klar, worum es geht: Zwei knackige D-Stellen (K5) prüfen, ob wir bereit für unser Saison-Warm-up sind.
Zuerst noch etwas holprig, dann immer flüssiger kletterten wir dem Ausstieg entgegen – der Warm-up ist gelungen!
Oben angekommen, wurden wir mit einer spektakulären Aussicht belohnt:
Der San Salvatore – ein Augenschmaus als Dessert. 😍
Nach einer entspannten Wanderung über Carona und Melide brachte uns die SBB zurück nach Lugano, wo wir den Tag bei Pizza Ticinesi und einem kühlen Hopfensaft ausklingen liessen.
Danke allen Teilnehmern für die unfallfreie und gelungene Warm-up-Tour!

